evaluativ

evaluativ
eva|lu|a|tiv 〈[-va-] Adj.〉 abschätzend, wertend

* * *

eva|lu|a|tiv <Adj.> (bildungsspr., Sprachwiss.):
wertend:
ein -er Kommentar;
-e Adjektive.

* * *

eva|lu|a|tiv <Adj.> (bildungsspr., Sprachw.): wertend: ein -er Kommentar; -e Adjektive.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • evaluativ — evaluatív adj. m., pl. evaluatívi; f. sg. evaluatívă, pl. evaluatíve Trimis de siveco, 22.09.2008. Sursa: Dicţionar ortografic …   Dicționar Român

  • evaluativ — e|va|lu|a|tiv 〈[ va ] Adj.〉 abschätzend, wertend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • evaluativ — eva|lu|a|tiv <zu ↑...iv> wertend …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Hösle — Vittorio Hösle (* 25. Juni 1960 in Mailand) ist ein deutscher Philosoph. In den 80er Jahren galt er als der „Boris Becker der Philosophie“[1], weil er bereits mit 22 Jahren promovierte, mit 24 Jahren habilitiert und zwei Jahre später Professor… …   Deutsch Wikipedia

  • Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …   Deutsch Wikipedia

  • Vittorio Hösle — (* 25. Juni 1960 in Mailand) ist ein deutscher Philosoph. In den 1980er Jahren galt er als der „Boris Becker der Philosophie“,[1] weil er bereits mit 22 Jahren promovierte, mit 26 Jahren habilitiert und zwei Jahre später Professor war. Er lehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …   Deutsch Wikipedia

  • wertend — ↑evaluativ …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”